visuals /art

pixels is gone

You discovered another change again in my logo? Yes that’s true, let me explain..

My previous logo contained the word “pixel” in “pixel | visuals | art”, which is not longer true, because I no longer want to have my pictures solely in the digital domain where “pixel” stood for. I want to go more general in thinking of terms, so I decided to remove the word “pixel” of my logo and name.

In a digital world where we live in you cannot get rid of your digital workflow, but when the project started the intension was to only get the best out of the digital photography domain. As time proves it was a good decision for the moment but not forever.

I still want to work digital, because it’s easy, but I also enjoy the analog process of capturing pictures. The analog way let me focus more on the picture and since I cannot review the picture instantly it’s forcing me be more precise and control whatever I do.

It’s a bit like going back to school and learn the basics of photography once more. There nothing has changed, you still need light, a subject and focus yourself and the camera towards the final result.

That’s the story behind the new logo, constant improvement, adjustment and better focus. Here simplicity is key as well..

Good bye pixel | visuals | art

Welcome visuals /art which is mainly visuals & art, but I like the slash between the words 🙂

And yes, from now on I also will write my posts in a more common language, english of course 🙂

Thanks for reading and have a wonderful time.
Capture the light, share the moment.

Patrick Humm

Ad: I work with capture one, have a look and support my project: https://captureone.38d4qb.net/visuals

thanks-one-million

One million views

Heute war wieder Post vom Team von Unsplash im Haus, dass das Foto, welches auf der Startseite von Unsplash zu sehen war nun die 1 Million Views Marke geknackt hat.

Naja genuaso viele iPhones wurden 2007 verkauft :-), immerhin gibt’s das Bild hier gratis. Die Statistiken sind schon eine gehörige Motivation und in dem Sinne, immer schön teilen!

Vielen Dank für die Views und alles Gute und gut Licht!

Patrick Humm
unsplash-titlepage

Auf der Titelseite von Unsplash

Heute habe ich eine Mail von Annie von Unsplash erhalten, welche mir mitgeteilt hat, dass mein Foto auf der Titelseite von Unsplash publiziert wird. Die Freude ist riesengross!

Das Foto habe ich am 26.12.2019 bei Unsplash publiziert und am 09.01.2020 ist es auf der Titelseite aufgeblendet. Für mich die absolute Krönung! Seit dem 10.01.2020 ist es jetzt im Archiv des “Photo of the day” bei Unsplash verfügbar.

Warum Unsplash? Nun für mich hat sich bisher jeder Verkauf von Bildern weder gelohnt, noch möchte ich davon Leben. Eigentlich wollte ich immer, dass meine Bilder den Betrachtern Freude bereiten und auch dass Sie Verbreitung finden. Insbesondere sollen die Bilder nicht mit einem finanziellen Hintergrund entstehen, dies bildet den falschen Anreiz für ein Bild.

Dass ich damit mein Equipment finanzieren möchte steht ausser Frage, daher möchte ich zu jedem bezahlten Bild auch einen Gegenwert stiften und verkaufe daher ausschliesslich selbst erstellte, limitierte und signierte Prints meiner Aufnahmen.

Morgen wird das Bild von der Startseite verschwunden sein, aber im Archiv und meiner persönlichen Gallerie von Unsplash bleibt es natürlich erhalten.

Besten Dank für’s lesen und allzeit gut Licht!

Patrick Humm

PS: die limitierte Auflage der originalen Prints kann man bei mir bestellen.

Wasserfall in Linn

]An einem schönen Sonntag Nachmittag haben wir das Dorf Linn besucht und sind zum Wasserfall spaziert. Der Weg dahin ist gut angeschrieben und im Dorf gibt es auch genügend Parkmöglichkeiten.

Der Wasserfall liegt in einem Waldstück hinter dem Dorf und ist in ca. 20 min zu Fuss zu erreichen. An dem Tag hatte es extrem viel Wind und Blütenstaub, als Allergiker ist man froh, wenn man wieder im Auto sitzt ?.

Nichts desto trotz ist es ein sehr schönes Naturereignis, welches ich jederzeit und nicht zur Blütezeit gerne wieder besuche ??.

Fie Aufnahme entstand übrigens ohne jegliche Filter auf meiner Fuji X-T2. Im Nachgang in der Entwicklung des Rohformats habe ich die Highlights noch etwas hervor gehoben.